Am Samstag, den 4. März 2017, startete der 23. Mathaisemarktlauf in Schrießheim unter optimalen Wetterbedingungen.
Die absolvierenden Runden führten durch die Kernstadt, was nicht so einfach zu bewältigen war. Manchmal mit engeren Gassen, Kopfsteinpflaster und in der Oberen Bergstraße sogar mit einem Teilstück „Crosslauf“, wo durch Bauarbeiten an der Kanalisation die Straße noch nicht fertig gestellt war.
Es gab verschiedene Distanzen für groß und klein auf dem Rundkurs durch die Altstadt. Angefangen von Bambinilauf, Kidsrun, Schulstaffel Meisterschaften, Minimarathon, 10 Kilometer Volksbank Kurpfalzlauf und für die ganz schnellen die Kia Autohaus Doll Challenge. Dafür war zur Qualifikation bei den Männern als Bestzeit 36 Minuten und bei den Damen 42 Minuten für 10 Kilometer Voraussetzung.
Die gesamte Läuferzahl bei den verschiedenen Distanzen belief sich auf 704 Sportbegeisterte.
Vom Marathon-Team Ketsch starteten 5 Mitglieder bei dem 10 Kilometer Volksbank-Kurpfalzlauf, wo 5 Runden mit je 2000 Meter gelaufen werden mussten. Aufgrund der Bekanntschaft zwischen Mariann Ehrhardt und dem Radsportmoderator Alfred Eichler, welcher beim Kaffeehaus am Marktplatz stand, wurde das Team über das Mikrofon angefeuert. Bei den Herren erreichte Thomas Mohr als erstes Teammitglied nach 53:50 Minuten die Ziellinie und landete auf Platz 6 in der AK, gefolgt von Ralph Krämer, der nach einer längeren Wettkampfpause glücklich seinen Lauf mit 1:06:19 Minuten auf Platz 41 seiner Altersklasse beendete.
Bei den Damen lief Mariann Ehrhardt nach 47:21 Minuten auf den 4. Platz in der Altersklasse W 40, gefolgt von Monika Kretz auf Platz 5 in der Klasse W 50 nach 54:45 Minuten.
Auf dem Treppchen landete Silvia Gottermeier mit einer tollen Zeit von 54:52 Minuten in der Altersklasse W 60 und bekam für ihren 2. Platz die Sachpreise von den Weinköniginnen überreicht.
Nach dem Zieleinlauf wartete Herr Eichler auf Mariann mit einem Interview vor dem Kaffeehaus, wo sie über unser Vereinsleben und rund um das Laufen berichten durfte.
Es war zwar eine nicht so einfache Strecke, dafür aber eine besondere Kulisse dank der tollen Musikgruppe „Trommelpalast“, die den Takt vorgab und vielen freundlichen Gesichtern, die die Läufer anfeuerten. Alles in einem eine sehr gut organisierte Veranstaltung, die für viele aus der Region, auch wegen des Mathaisenmarkts, eine Reise wert ist.
Mariann Erhardt