11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Vier Aktive des Marathon-Team Ketsch starteten beim Hockenheimringlauf.

HomepageBei angenehmen Temperaturen knapp unter zehn Grad musste das Winterdress mit Handschuhen und Mütze nicht herhalten, die 10.000 Meter Distanz resultierte aus 2,2 Runden auf der ehemaligen Formel 1 Strecke, die sich gerade in Kurven witterungsbedingt etwas rutschig anfühlte.
Dafür gab es endlich mal wieder Volkslaufatmosphäre zu schnuppern, seit bald fast zwei Jahren besteht nur noch die Möglichkeit zum individuellen Training, da fehlt ab und zu mal der Reiz.

Die TeilnehmerDrei Läufer des Marathon-Team Ketsch nutzten die Gelegenheit, auf der Formel I Strecke in Hockenheim einen Marathon bzw. die Hälfte davon zu absolvieren.
Die Temperaturen an diesem Vormittag waren Garanten für gute Zeiten, etwas Sonne wäre wünschenswert gewesen und wer nicht auf der Ideallinie unterwegs war, schaffte z. B. auf der Halbmarathondistanz, locker 650 Meter mehr.
Diese Serie soll 2022 fortgesetzt und dauerhaft installiert werden.
Die gegenüber Volksläufen erhöhten Startgebühren hielten den ein oder die andere ab, in Hockenheim an den Start zu gehen.
Einheimische benutzten ihr Fahrrad, um an den Ring zu kommen und zumindest einmal in diesem Jahr läuferische Rennatmosphäre zu schnuppern und sich das ein oder andere Laufduell zu liefern, was in den letzten 18 Monaten fehlte. Das ist das Salz in der Suppe, das beim reinen Trainingslauf einfach fehlt.

42,2 Kilometer durch die Straßen von London – Der Virgin Money London Marathon 2021
3. Oktober 2021

HerveLange ist es her, dass die Läuferszene sich mal wieder an einer Startlinie trifft. Ganze 889 Tage liegt der letzte London Marathon zurück. Aber eine hohe Impfquote in UK sowie ein schlüssiges Hygienekonzept machen es möglich, dass es endlich wieder los geht und Rennen stattfinden können.

So machen sich mit dem Hockenheimer Hervé Mangonaux und dem Heidelberger Michael Stuhldreier-Christ zwei Mitglieder des Marathon-Team Ketsch auf den Weg nach London, um die 42,2 Kilometer in der britischen Hauptstadt zu absolvieren.

HP 12 Wochen nach dem Pfalz Trail (36 km und 780 HM) nahm unser Mitglied Gunter Wiedemann und dessen Laufpartnerin Ute Arnold an dem Gelita Trail in Heidelberg teil. Doris Decker-Rößner, ebenfalls Mitglied des Marathon-Team Ketsch, nahm an dem Half Trail (30 km und 1325 HM) teil. Motto dieses Trails: Herrlich. Höher. Härter. Dieses letzte Wort sagt einfach alles über diesen Trail aus. Neue Streckenführung und 200 HM mehr. Eine Herausforderung.
Nachdem alle Teilnehmer nach der 3-G Regel kontrolliert wurden, begannen pünktlich ab 11 Uhr die einzelnen Starts. Das Wetter meinte es bis hierhin gut mit den Läuferinnen und Läufer. Bewölkt und kein Regen. Optimales Laufwetter.

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  05 Dez. 2023
  18:00 - 19:30
  Bahntraining mit Lauf-ABC
  07 Dez. 2023
  19:00 - 20:00
  Funktionsgymnastik
  10 Dez. 2023
  09:30 -
  Lauftraining

Wettervorhersage Ketsch:

Leichter Schneefall

-0.14°C

Leichter Schneefall
Feuchtigkeit: 89%
Dienstag 1.47°C / 6.12°C Leichter Regen
Mittwoch 2.54°C / 5.47°C Leichter Regen
Donnerstag 1°C / 4.44°C Klart auf
Freitag 2.1°C / 5°C Leichter Regen
Samstag 5.13°C / 7.11°C Bedeckter Himmel

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn