11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

10. Weinstrassenmarathon mit Halbmarathon ab Bockenheim wird von der Sonne verwöhnt

Alle zwei Jahre steht die Weinstrasse im Bereich Bockenheim bis nach Bad Dürkheim im Zeichen des Laufsports. Dort fand am 10. April der zehnte Weinstrassenmarathon mit Halbmarathon statt.
Die Organisation und der Veranstaltungsablauf ist als perfekt zu bezeichnen, die Tatsache, dass die Startnummern schon Wochen vorher ausverkauft sind, bestätigt dies eindrucksvoll. Vom Marathon-Team Ketsch waren insgesamt 6 Aktive vertreten, die sich hälftig auf die beiden Distanzen verteilten.
Der gemeinsame Start erfolgte unter dem Haus der deutschen Weinstrasse und die Strecke verlief anschließend angenehm zum Temperieren nach Asselheim und Grünstadt. Danach ging es in die Weinberge und auf dem bis dahin tiefsten Punkt in Kleinkarlbach trennten sich die Laufstrecken für Halb- und „Ganz“-Marathonis.
Letztere erlebten anschließend die Pfalz pur mit vielen bekannten Städtchen wie Bobenheim und Weisenheim am Berg, Leistadt. In Bad Dürkheim war am südlichsten Punkt die Hälfte geschafft und es ging wieder zurück nach Ungstadt, Kallstein, Herxheim am Berg, Dackenheim, Kirchheim. Ab Grünstadt über Asselheim und Bockenheim war die Strecke bis zum Ziel von der ersten Hälfte wieder bekannt.
Viele Zuschauer säumten innerorts die Strecken, Verpflegungsstellen mit Rieslingschwämmchen und – duschen boten bei strahlendem Sonnenschein und leichtem Wind eine angenehme Abwechslung.

Für die Halbmarathonis ging es nach Kleinkarlbach zurück in die Weinberge mit der ein oder anderen anstrengenden Steigung, die Fußgängerzone von Grünstadt bot die Unterstützung der Besucher der Straßencafes und ordentlich Energie wurde auch bei ihnen zurück nach Bockenheim über die berühmten letzten Steigungen noch abverlangt.
„Eigentlich“ wollte Michael Proft nur den Halben laufen, ließ sich dann aber von seinen Kollegen doch noch umstimmen und war am Ende mit 4:10:39 Stunden der schnellste im Dress des Marathon-Team Ketsch vor Gunter Wiedemann, 4:33:30, und Rudolf Pongs in 4:34:49.
Obwohl er nach seinem schnellen Halbmarathon in Rheinzabern vor 14 Tagen nicht mehr groß zum Trainieren kam, zeigte Klaus Wehland auf der anspruchsvollen Strecke mit ihren Herausforderungen eine tolle Leistung und finishte in 1:42:03 Stunden. Georg Kahl blieb mit 2:00:14 Stunden nicht ganz zwei Minuten hinter seiner Kandelzeit zurück und die verlief topfeben.
Auch Claudia Zimmermann war mit ihrer Leistung in der Pfalz einverstanden, sie überlief die Ziellinie unter dem Haus der Deutschen Weinstrasse an der historischen Stadtmauer nach 2:36:51 Stunden.

 

Georg Kahl

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  16 März 2025
  09:30 -
  Lauftraining
  18 März 2025
  18:00 - 19:30
  Bahntraining mit Lauf-ABC
  20 März 2025
  19:00 -
  Funktionsgymnastik Neurotthalle
  23 März 2025
  12:05 -
  Heini-Langlotz-Lauf in Brühl
  30 März 2025
  09:00 -
  Lauftraining

Wettervorhersage Ketsch:

MOD_SPWEATHER_ERROR_MAKESURE_FOPEN_OR_LCOATION MOD_SPWEATHER_ERROR_LOCATION_ERROR MOD_SPWEATHER_ERROR_PLATFORM_OPENWEATHERMAP

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn