Auch 2025 beteiligt sich das Marathon-Team Ketsch an der der bundesweit ausgeschriebenen Aktion, bei der es darum geht, in einem Zeitraum von drei Wochen zu testen, welche Alltagswege mit dem Fahrrad anstelle dem Auto zurückgelegt werden können und dies natürlich danach fortzusetzen.
Das MTK ist wie in den Vorjahren wieder dabei, Dietrich Freiburger hat den Überblick über die Radler auch in seinem Urlaub, den er mit Ehefrau Doris zu einem großen Teil ebenfalls zweirädrig ohne Motor unterwegs ist. Die Marathonis treffen sich in dem Aktionszeitraum dreimal, um die Gemeinsamkeit zu stärken, Radwege in Feld und Wald zu nutzen und zum Abschluss zusammen auf der Route einzukehren.