11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Neujahrslauf 2022 1

Zum traditionellen Neujahrslauf trafen sich am ersten Tag des Jahres 2023 etwa 40 Mitglieder und Freunde des Marathon-Team Ketsch an der Rheinhalle, um von dort aus joggend, walkend oder wandernd die Rheininsel zu umrunden.

Die Vereinsvorsitzende freute sich über die große Resonanz und begrüßte alle bei frühlingshaften Temperaturen, die schon den ersten "Wärmerekord" bedeuteten, sodass die ein oder der anderer Sportler die Runde im kurzen Sommeroutfit mit T-Shirt und Shorts mutig absolvierte.

Übergabe Scheck143 Kilometer. 3.120 Meter Aufstieg und 3.390 Meter Abstieg. Diese Strecke wanderten Gabi Kief (63) und Andrea Deutsch (57) im September auf dem Deutschen Fernwanderweg E1 von Schattenmühle nach Konstanz. „Wir sind in 5 Etappen gelaufen und haben rund 30 Kilometer am Tag geschafft“, erzählt Gabi Kief.
Seit 2018 begeben sich die beiden topfitten Wanderfreundinnen jedes Jahr auf mehrtägige Wanderschaft. Immer entlang des Fernwegs E1, der vom Nordkap bis nach Sizilien führt. Mit insgesamt 1.900 Kilometer Länge führt dieser unter anderem von der dänischen Grenze ab Flensburg bis nach Konstanz einmal komplett durch Deutschland. 18 Etappen und rund 471 Kilometer haben die beiden Frauen, die sich bei einem Marathon in Ketsch in Baden-Württemberg kennenlernten, bislang auf dem E1 bewältigt.

Gabi und Andrea wandern für die Waldpiraten

Gabi und Andrea HPSchon im vierten Jahr wandern Gabi und Andrea auf dem deutschen Fernweg E1. Die beiden sind Läuferinnen vom Marathon-Team Ketsch und auf Langstrecken erfahren, weshalb sie auch die Leidenschaft entdeckten, mehrere Tage unterwegs zu sein, um viel von unserem Land zu erkunden. Andrea nahm die Erfahrung durch ihre Überquerung der Alpen von Obersdorf nach Meran mit (E1) und Gabi klügelte die Streckenkoordination aus.

Kinderferien 2

Auch in diesem Jahr konnte das Marathon-Team wieder über 30 Kinder beim Ferienprogramm begrüßen. Das Thema "Geländespiele" wurde auf dem Terrain der Ketscher Grillhütte bei großer Sommerhitze wieder gut angenommen. Im Vorfeld trafen sich 12 Helfer, die 17 Stationen aufbauten - bestehend aus koordinativen, läuferischen und spielerischen Bauteilen - wie z.B. Hindernislauf, Dosenwerfen, Gegenstände finden, Dart-Spiel, Standweitsprung, Kegeln, Fang den Ball usw.

Natürlich stand der Spaßfaktor im Vordergrund: die sechs Teamgruppen mit jeweils zwei Teamleiter sollten sich einen besonderen Namen für ihre Gruppe ausdenken, bevor es an die Wettbewerbe ging. Zwischenstopps gab es dann immer wieder in der Grillhütte, wo es Getränke, belegte Brötchen, Gurken, Tomaten und Melonen gab.

.

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  06 Juli 2025
  09:00 -
  Lauftraining
  08 Juli 2025
  18:00 - 19:30
  Trimm-dich-Pfad Schwetzingen

Wettervorhersage Ketsch:

MOD_SPWEATHER_ERROR_MAKESURE_FOPEN_OR_LCOATION MOD_SPWEATHER_ERROR_LOCATION_ERROR MOD_SPWEATHER_ERROR_PLATFORM_OPENWEATHERMAP

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn