11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

1000027328Vor dem wöchentlichen Lauf- und Walkingtraining in der Sternallee ehrten der "Radelcoach" Dietrich Freiburger, der selbst in der Gemeindewertung Platz fünf herausfuhr und die Vereinsvorsitzende Gabi Kief, die Gesamtsiegerin Siglinde Buse mit einigen rückblickenden Worten über dieses Event und überreichten ihr das Präsent der Gemeinde Ketsch, da sie am Ehrungsabend nicht anwesend sein konnte.
Sie war bei einer Radtour in Richtung Bodensee unterwegs.
Der Verein hofft, dass sie und viele andere Mitglieder auch 2025 wieder fleißig beim "Stadtradeln" in die Pedale treten werden.


Georg Kahl
Pressewart MTK
Foto -bv-

Zermatt 2Sechs Tage vor dem geplanten Gornergrat Zermatt Marathon über 42,195 km vom tiefsten Tal der Schweiz zum Riffelberg in Zermatt wurde aufgrund der schweren Unwetter und Geröllabgängen der Lauf am „schönsten Berg der Welt“ abgesagt. Alle physichen und psychischen Vorbereitungen, Bergläufe in Heidelberg und Weinheim wurden für die sechs Läuferinnen und Läufer vom Marathon-Team Ketsch jetzt plötzlich in weite Ferne gerückt. Was für ein Schock!
Dank der Sponsoren und Lieferanten können von den Verantwortlichen 50 Prozent des Startgeldes vergütet werden, so dass man sich für den 5. Juli 2025 für den halben Preis anmelden kann.

StadtradelnWährend des Stadtradelns trafen sich Teilnehmer des Marathon Team Ketsch einmal in der Woche an der Rheinhalle, um aus dem Stadt- ein Teamradeln zu machen.

Es ging in Richtung Speyer und Heidelberg. Team-Coach Dietrich Freiburger stimmte sich beim Treffen mit den Radlern ab, in welche Richtung es gehen sollte und wo der Abschluss begangen werden sollte. Rainer Zeh, der permanent in der näheren und weiteren Umgebung auf zwei Rädern unterwegs ist, stand ihm unterstützend zur Seite.

Berglauf 3Wieder einmal traf sich eine große Gruppe von Läuferinnen und Läufer vom Marathon-Team Ketsch, sowie zahlreichen Gastläufern von ASG beim monatlichen Berglauftraining in Heidelberg. 18 km war die Strecke lang, die eine 30köpfige Läufer- und Walkinggruppe über den Philosophenweg nach Ziegelhausen und über das Schloss zur alten Brücke zum Neckarufer absolvierte.
Bei herrlichen Sonnenschein und einem wunderschönen Blick über das Neckartal zum Schloss tauschten sich die Teilnehmer aus, meist natürlich über läuferische Pläne in der nahen Zukunft, und holten sich Tipps von routinierten Sportlern.

Tags:

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  06 Juli 2025
  09:00 -
  Lauftraining
  08 Juli 2025
  18:00 - 19:30
  Trimm-dich-Pfad Schwetzingen

Wettervorhersage Ketsch:

MOD_SPWEATHER_ERROR_MAKESURE_FOPEN_OR_LCOATION MOD_SPWEATHER_ERROR_LOCATION_ERROR MOD_SPWEATHER_ERROR_PLATFORM_OPENWEATHERMAP

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn