11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Am 16.05.2014 trafen sich die Mitglieder des Marathon-Teams Ketsch Siglinde Buse, Elisabeth Breunig, Andrea Berger, Jochen Selinger, Rolf Jürgen Frey, Markus Goller und Hans-Jürgen Stotz, um am nächsten Tag den 42. GutsMuths-Rennsteiglauf in Angriff zu nehmen. Nach kurzer Begrüßung ging es nach Suhl und Oberhof. Anschließend zur legendären Kloss-Party nach Neuhaus.

Während am Sonntag überwiegend unsere Mädels (Gabi Kief, Mariann Ehrhardt, Andrea Berger und Jutta Mohr) den einzigen Mann (Wilfried Simon) in ihre Mitte nahmen, um am Heidelberger Benefiz-Lauf zugunsten der Deutschen Krebsforschung teilzunehmen, zog es Alfred Kief vom Marathon-Team Ketsch nach Dietzenbach in der Nähe von Frankfurt. Hier fand der 39. „Steinberg“-Lauf über die 10 – KM - Distanz bei besten äußerlichen Bedingungen statt. Obwohl das Thermometer schon am frühen Morgen auf ca. 20 Grad C kletterte, blieben die Läuferinnen- u. Läufer davon unbeeindruckt, da der Wettkampf zu 100% im Wald absolviert wurde.

Mainz bleibt Mainz, wie es... und so weiter!!! Aber 1. … wurde nicht gesungen und 2. …nicht gelacht als sich vergangenen Sonntag pünktlich um 9.30 Uhr 10.000 Teilnehmer an den Start des 15. Gutenberg Marathons begaben. Nach vorangegangener total verregneter Nacht galten die Blicke der meisten Athleten dem wolkenverhangenem Himmel in der Hoffnung, dass das feuchte Nass erst, wie in den Medien angekündigt, gegen ca. 12 Uhr „Bekanntschaft“ mit den Läuferinnen und Läufern macht. Leider setzte aber fast zeitgleich mit dem Konfettiregen am Start auch der erste Wolkenbruch ein, der mit ständig steigenden Windstärken als lästiger Begleiter eines jeden Teilnehmers bis zum Finish blieb. Kämpfen die Akteure einer solchen Lang-Distanz anfangs auf den ersten Kilometern mit dem Justieren ihrer jeweiligen Wettkampfgeschwindigkeit wurden sie zudem „genötigt“, im weiteren Verlauf der Strecke, den sich bildenden Wasserpfützen in den Spurrillen erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen.

Fast jahrelang laborierte Rudolf Pongs an einer Verletzung und als diese sich endlich verabschiedet hatte, nahm er 2013 beim Kölner Marathon Anlauf auf eine neue persönliche Bestzeit und das im Alter von 59 Jahren. Das Unternehmen gelang, mit 3 Stunden, 45 Minuten und 1 Sekunde finishte der durch die "Stadtveedel" beim
aufputschenden Kölner Marathonlauf im Herbst des vergangenen Jahres.

Den Nicht-Winter 2013/2014 konnten die Aktiven des Marathon-Team Ketsch zu ausgedehnten Trainingsläufen nutzen. Das erste regionale Saisonhighlight war zweifelsohne der mit großen Aufwand, aber auch ausgezeichneter Resonanz, durchgeführte Heini-Langlotz-Lauf in Brühl, bei dem unterschiedliche Distanzen auch für Walker angeboten wurden. Das Marathon-Team Ketsch war sehr stark vertreten und testete vor Bockenheim, Heidelberg bzw. Rheinzabern die jahreszeitige Frühform.

Tags: ,

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  05 Dez. 2023
  18:00 - 19:30
  Bahntraining mit Lauf-ABC
  07 Dez. 2023
  19:00 - 20:00
  Funktionsgymnastik
  10 Dez. 2023
  09:30 -
  Lauftraining

Wettervorhersage Ketsch:

Leichter Schneefall

-0.14°C

Leichter Schneefall
Feuchtigkeit: 89%
Dienstag 1.47°C / 6.12°C Leichter Regen
Mittwoch 2.54°C / 5.47°C Leichter Regen
Donnerstag 1°C / 4.44°C Klart auf
Freitag 2.1°C / 5°C Leichter Regen
Samstag 5.13°C / 7.11°C Bedeckter Himmel

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn