11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Mit 21 Teilnehmern und einer Gastläuferin präsentierte sich das Marathon-Team-Ketsch beim Heini-Langlotz-Lauf in der Nachbargemeinde zahlen- und leistungsmässig in einer guten frühlingshaften Verfassung.

Schnellster im Dress des MTK war nicht überraschend Calogero Parisi mit Platz sieben in seiner Altersklasse und der Position 16 in der Gesamtwertung des über 10.000 Meter führenden Heini-Langlotz-Lauf. Mit einer Zeit von 38Minuten und 19 Sekunden überlief er an der Schillerschule die Ziellinie.
Jeweils auf dem zweiten Podest des Siegertreppchens standen Klaus Wehland in der M 50 mit einer Zeit von 41:54 Minuten, Ergebnis seiner vielen schnellen Trainingseinhe

iten. Ebenfalls die Silbermedaille gab es für Rudolf Pongs, Altersklasse M 60 und 46:47 Minuten. Das Terzett vervollständigte Gastläuferin Eileen Riedel als Zweitplazierte in der W 20 mit 54:01 Minuten.
Platz sechs holte sich Nicole Kolb in ihrer Altersklasse mit exakt 48 Minuten, Marianne Ehrhardt huschte haarscharf 15 Sekunden unter der 50 Minuten Marke durch das Ziel und belegte Rang 9 in ihrer Altersklasse.
Schon eine Woche nach dem Marathon in Kandel war Peter Risse wieder wettkampftechnisch auf der Strecke und das erneut in schnellen 47:11 Minuten.
Als „Zugpferde“ betätigten sich Gabi Kief, trotzdem Rang 8 in der W 50 und Gunter Wiedemann, persönliche Bestzeiten erzielten Tobias Wunderlin und Klaus Perrey.
Andrea Berger, Jutta und Thomas Mohr sowie Rolf-Jürgen Frey können ihre Zeiten in der Langdistanz als bestanden für das Deutsche Sportabzeichen 2015 anrechnen lassen.

Georg Kahl

Hier alle Teilnehmer und Zeiten:

Calogero Parisi

38:19 Minuten

AK Platz M 40 Platz 7

Gesamtwertung Platz 16

Klaus Wehland

41:54

AK M 50 Platz 2

Gesamt Platz 34

Rudolf Pongs

46:47

AK M 60 Platz 2

 

Peter Risse

47:11

 

 

Nicole Kolb

48:00

AK W 40 Platz 6

 

Mariann Ehrhardt

49:45

AK W 40 Platz 9

 

Thomas Zimmermann

50:02

 

 

Thomas Mohr

51:27

 

 

Patrick Weiser

51:28

 

 

Georg Kahl

52:58

 

 

Eileen Riedel

54:01

AK W 20 Platz 2

 

Gunter Wiedemann

54:01

 

 

Roland Streng

54:05

 

 

Tobias Wunderlin

54:20

 

 

Rainer Zeh

54:21

 

 

Gabi Kief

54:23

AK W 50 Platz 8

 

Jürgen Hartbauer

56:11

 

 

Rolf-Jürgen Frey

59:24

 

 

Klaus Perrey

60:34

 

 

Jutta Mohr

65:15

 

 

Andrea Berger

69:36

 

 

Elisabeth Breunig

70:25

 

 

Bereits zum 28. Mal wurde der Oggersheimer Berglauf mit Halbmarathon ausgetragen, vom Marathon-Team Ketsch waren Axel Göckler und Georg Kahl dabei.
Start und Ziel war an der Bezirkssportanlage in Oggersheim, die Strecke führte überwiegend auf teilweise matschigen Feld- und asphaltierten Wegen am Ortsrand von Oggersheim rund um die Feuchtgebiete des Mittelgraben und den Michaelsberg mit einer Höhe von 125 Metern und musste zweimal bewältigt werden.
Nach einem verhaltenen Beginn auf dem schwierigen Geläuf und einem vehementen Endspurt finishte Axel Göckler in 2 Stunden, einer Minute und 27 Sekunden, Georg Kahl war 2:02:09 Stunden unterwegs.

Georg Kahl

Bienwald-Marathon 2015, Kandel

Zum 40. Mal lud der TSV Kandel zum Internationalen BIENWALD-Marathon und zum 37. Mal zum Halbmarathon ein. Dort, wo sich auch die Wildkatze wohlfühlt und einmal mehr nicht gesichtet werden konnte, gingen bei anfangs geringen Plusgraden und strahlendem Sonnenschein auch 6 Sportler des Marathon-Team Ketsch an den Start. Mit angereist waren auch die MTK-Bild-Reporter Mariann Ehrhardt und Thomas Zimmermann.

Lufthansa Halbmarathon 2015, Frankfurt

Am Sonntag war es soweit. Der erste Halbmarathon meines Lebens stand auf dem Plan. Nach einem guten Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Frankfurt. Schon bei der Ankunft stieg die Nervosität. Beim Warmlaufen kamen die ersten Zweifel – hab ich im Vorfeld genug Trainingskilometer abgespult? Halte ich das durch? Was traue ich mir selbst zu? Ich habe fast keinerlei Wettkampferfahrung und ebenso wenig Erfahrung, was die Renneinteilung oder mein aktuelles Leistungsniveau angeht.

Zum 30. Internationalen Hördter Auwaldlauf fanden sich am frühen Sonntagmorgen auch drei Mitglieder unseres Teams in direkter Nähe zum Rhein ein. Während Gabi und Alfred Kief als Jahres – Wettkampf – Auftakt nur die 10-km-Strecke unter die Füße nahmen, wollte Michael Vornetran die anspruchsvollen 20 km laufen. Im Vergleich zu den letzten zwei Jahren war es zwar nicht so kalt, dafür blies aber ein kräftiger Südwestwind die Läuferinnen und Läufer kräftig durch.

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  06 Juli 2025
  09:00 -
  Lauftraining
  08 Juli 2025
  18:00 - 19:30
  Trimm-dich-Pfad Schwetzingen

Wettervorhersage Ketsch:

MOD_SPWEATHER_ERROR_MAKESURE_FOPEN_OR_LCOATION MOD_SPWEATHER_ERROR_LOCATION_ERROR MOD_SPWEATHER_ERROR_PLATFORM_OPENWEATHERMAP

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn