11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Die Hockenheimerin Elisabeth Breunig zählt zu den erstmals ausgebildeten „RadGuides“ Rhein-Neckar, die SZ berichtete darüber.
Sie hat im August ihre ersten beiden 3 ½ stündigen Touren ab dem Hockenheimer Wasserturm unter das Motto „Ohne Wasser kein Leben“ gestellt und mit zahlreichen Mitradlern interessante Ziele in der näheren Heimat erkundet.

Team Marathon KetschDie nächste Ausfahrt widmete sie den Kollegen des Marathon-Team Ketsch. Kurzfristig kamen zehn Teilnehmer zusammen. Ab der Rheinhalle führte die Route in den Rheinbogen, Richtung Siegelhain und Insultheimer Hof. Davor gab es einen kleinen Stopp mit reichhaltigen Informationen zum Natur-, Landschafts- sowie Wildschutzgebiet in der Auenniederung. Elisabeth berichtete neben bereits abgeernteten Getreidefeldern und Streuobstwiesen über den Zuckerrübenanbau, der Arbeitsplätze im ländlichen Raum sichert. 80% der Wertschöpfung bleiben in der Region, kurze Transportwege führen zu Kraftstoff- und Emissionseinsparungen.

Gabi und AlfredBeim Marathon-Team Ketsch ist es Tradition, dass sich Läufer, Familienangehörige und Freunde am Neujahrstag an der Rheinhallengaststätte treffen und nach einem ersten Prosit Neujahr in der Runde auf den Weg machen, ihrem gemeinsamen Hobby nachzugehen.
Die Sportler starten dort und überqueren zunächst die 1990 gebaute, 54 Meter lange und 9 Meter breite hölzerne Altrheinbrücke. Bereits 100 Jahre vorher wird von der ersten Brücke über den Altrheinarm berichtet.
Vorbei am Försterhaus und dem Wildschweingehege bietet sich den Läufern auf der Runde ausreichend Zeit und Gelegenheit, das Laufjahr Revue passieren zu lassen und sich über neue Strecken und Pläne auszutauschen. Jeder läuft ganz nach Motivation und Trainingszustand, auch die Walker sind zahlreich vertreten.

ASG November HPLeichter Regen begleitete am Allerheiligen-Sonntag, dem 1.11.2020, eine eingeschränkte Anzahl von Läufern zum 23. Hockenheimringlauf ins Motodrom. Einer der wenigen Läufe in diesen Corona-Zeiten, die unter bestimmten Hygieneverordnungen durchgeführt werden durfte. Die ASG Tria organisierte diesen 10 km-Lauf und konnte mit der Disziplin aller Läufer diese Veranstaltung gewissenhaft stattfinden lassen.

calo HP FeudenheimMit der Hoffnung auf ein Finish (bei einem der wenigen Läufe in diesem verflixten Corona-Jahr) ging Calogero Parisi bei der 29. Auflage des Herbstlaufes der DJK Feudenheim an den Start.
Mit dem Hockenheimer Zehner (am 01.11.2020) hat Calo zwar noch einen Pfeil im Köcher, aber ob der Lauf stattfinden wird, steht noch in den Corona-Sternen …
Es war ja schon sehr fraglich, ob der Herbstlauf stattfinden würde, als wenige Tage vor dem Start Mannheim zum Risikogebiet erklärt wurde!
Aber der Ausrichter hat am Vortag noch einmal grünes Licht bekommen und so fanden sich am Samstagnachmittag 240 unerschrockene Läufer ein, die sich vom Virus nicht unterkriegen lassen wollten!

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  24 Sep. 2023
  09:00 -
  Lauftraining
  26 Sep. 2023
  18:00 - 19:30
  Trimm-dich-Pfad Schwetzingen

Wettervorhersage Ketsch:

Mäßiger Regen

16.57°C

Mäßiger Regen
Feuchtigkeit: 77%
Freitag 13.43°C / 19.84°C Leichter Regen
Samstag 11.63°C / 20.25°C Leichter Regen
Sonntag 11.25°C / 20.21°C Wenig Wolken
Montag 10.93°C / 22.79°C Wenig Wolken
Dienstag 12.64°C / 23.95°C Vereinzelt Wolken

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn