11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Marathon-Team Ketsch läuft virtuell durch die Schweiz
18 Läuferinnen und Läufer absolvieren über 300 Kilometer für einen guten Zweck

MTK OneMillionRun2020 4


Oft genug sind Marathonis vom Marathon-Team Ketsch jedes Jahr in der Schweiz im Einsatz – zu nennen sei hier nur die langjährige Teilnahme am Zermatt-Marathon oder am Jungfrau-Marathon. Beide Wettkämpfe finden – wie alles im Moment – aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Als man vor einigen Tagen auf die Aktion „OneMillionRun“ aufmerksam wurde, stand schnell fest, dass sich der Verein daran beteiligen muss – auch um die Verbundenheit zu den Eidgenossen auszudrücken.

Tags:

Calo HördtBereits seit 35 Jahren pilgern immer Ende Februar/Anfang März nicht wenige Laufsportler zu einem der ersten Wettkämpfe in der Region. Diese drei Distanzen bietet dieser sehr umtriebige Veranstalter der TuS 04 Hördt an: 20 km, 10 und 5 km!
Zwei Marathonis von unserem Marathon-Team wollten sich dieses Lauf-Event deshalb nicht entgehen lassen, da die 1. Leistungsüberprüfung in 2020 anstand.
In überragender Frühform, gestählt durch die Rheinzabener Winterlaufserie, zeigte sich Calogero Parisi bei seinem Zieleinlauf nach 20 Kilometern. Als Erster in der AK M45 und Gesamtdritter durfte er zu Recht stolz auf seine Leistung sein (1:17:35 Stunden).
Alfred Kief begnügte sich in der Frühphase des Marathon-Trainings für Mannheim mit der 10 km-Strecke rund um den Auwald und war als Altersklassenzweiter in der AK M55 mit der Zielzeit von 45:08 Minuten ebenfalls mit sich zufrieden.
In netter Atmosphäre mit Hockenheimer Laufkollegen von der ASG ließ man bei anschließendem Kaffee und Kuchen den Lauf-Sonntag ausklingen.

Alfred Kief

Calo Rheinz1Auch wenn die Sturm-Ausläufer bei weitem nicht die Geschwindigkeiten erreichten wie am späten Abend in ganz Deutschland, erwies Sabine auch der Rheinzaberner Winterlaufserie die Ehre.
Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Bürgermeister ging es pünktlich um 10:20 Uhr bei guten aber leicht windigen Wetterbedingungen und um die 9 Grad, für 663 Läufer auf die 20 km-Strecke.
Durch die neue Streckenführung hat der Lauf, wie die 15er Edition einen Monat davor, einen völlig neuen Reiz bekommen und ist nicht mehr so monoton wie die Strecke der vergangenen Jahre.

Siglinde und ManfredWaren im Jahr 2019 noch 9 Teilnehmer des Marathon-Team Ketsch beim 50 km Ultramarathon in Rodgau angetreten, so reduzierte sich diese Zahl in diesem Jahr am 25.01.2020 auf 2 Teilnehmer: Siglinde Buse und Manfred Haubenthal.
Siglinde kannte die Vorteile dieses Laufes: die aufwändige und gute Verpflegung nach jeder dieser 5 -km- Runden, die dennoch bei 10-maligem Durchlaufen recht abwechslungsreich waren. Eine anspornende Musikeinlage nach ca. 2,5 km, an der man 2 mal vorbei kam - ein Wendepunkt war dort nach ca. 300 m eingebaut - so war das ein richtig stressfreies Laufen, das durch die Aufmunterungen der Zuschauer und auch durch Unterhaltung der Läufer- und Läuferinnen untereinander ergänzt wurde.

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  04 Juni 2023
  09:00 -
  Lauftraining
  06 Juni 2023
  18:00 - 19:30
  Trimm-dich-Pfad Schwetzingen

Wettervorhersage Ketsch:

Klarer Himmer

25.62°C

Klarer Himmer
Feuchtigkeit: 36%
Sonntag 12.16°C / 24.75°C Klarer Himmer
Montag 12.59°C / 26.29°C Klarer Himmer
Dienstag 14.3°C / 26.44°C Vereinzelt Wolken
Mittwoch 15.05°C / 25.32°C Klart auf
Donnerstag 14.9°C / 27.21°C Wenig Wolken

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn