11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

ASG November HPLeichter Regen begleitete am Allerheiligen-Sonntag, dem 1.11.2020, eine eingeschränkte Anzahl von Läufern zum 23. Hockenheimringlauf ins Motodrom. Einer der wenigen Läufe in diesen Corona-Zeiten, die unter bestimmten Hygieneverordnungen durchgeführt werden durfte. Die ASG Tria organisierte diesen 10 km-Lauf und konnte mit der Disziplin aller Läufer diese Veranstaltung gewissenhaft stattfinden lassen.

calo HP FeudenheimMit der Hoffnung auf ein Finish (bei einem der wenigen Läufe in diesem verflixten Corona-Jahr) ging Calogero Parisi bei der 29. Auflage des Herbstlaufes der DJK Feudenheim an den Start.
Mit dem Hockenheimer Zehner (am 01.11.2020) hat Calo zwar noch einen Pfeil im Köcher, aber ob der Lauf stattfinden wird, steht noch in den Corona-Sternen …
Es war ja schon sehr fraglich, ob der Herbstlauf stattfinden würde, als wenige Tage vor dem Start Mannheim zum Risikogebiet erklärt wurde!
Aber der Ausrichter hat am Vortag noch einmal grünes Licht bekommen und so fanden sich am Samstagnachmittag 240 unerschrockene Läufer ein, die sich vom Virus nicht unterkriegen lassen wollten!

Erstmals hat das Marathon-Team Ketsch am bundesweiten „Stadtradeln“ teilgenommen und sich in der Teamwertung mit 20 Radlern in Ketsch im Endspurt auf den 3. Platz vorgefahren.
Das Offene Team erreichte als Spitzenreiter 10669 km, dahinter folgte das Team Nachhaltigkeit mit 8981 km und die Marathonis lieferten 2920 km bei ihrer Premierenteilnahme ab.
Organisator Dietrich Freiburger dankte allen radelnden Läufern für ihren Einsatz und betonte, dass der Zweck der Aktion war, die Menschen dauerhaft aufs Fahrrad zu bekommen; weg vom Auto und sie zu motivieren. Er stellte anhand der Statistik fest, dass eine ganze Anzahl Mitglieder des Marathon-Team Ketsch nicht nur für diese Aktion aufs Rad gestiegen sind, sondern, dass sie regelmäßig per Fahrrad unterwegs sind.

Tags:

IMG 20201004 WA0000Wegen der Corona Pandemie finden im Moment nur sehr wenige Wettkämpfe statt da es sehr schwierig ist, bei zu vielen Teilnehmern die Corona-Regeln einzuhalten.
Beim Gelita-Trail waren deshalb nur 500 Teilnehmer am Start. Mund-Nasenschutz war im Start-Zielbereich und an den 3 Verpflegungsstationen Pflicht und die Läufer sollten einen Abstand von 1,5 m einhalten. Außerdem musste man eine Gesundheitserklärung unterzeichnen, dass man keine Symptome hat. Bei ganz schmalen Trails standen am Anfang Schilder mit dem Hinweis auf ein Überholverbot. Das war aber alles kein Problem, es lief sehr entspannt ab und alle hielten sich an die Regeln.

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  05 Dez. 2023
  18:00 - 19:30
  Bahntraining mit Lauf-ABC
  07 Dez. 2023
  19:00 - 20:00
  Funktionsgymnastik
  10 Dez. 2023
  09:30 -
  Lauftraining

Wettervorhersage Ketsch:

Leichter Schneefall

-0.14°C

Leichter Schneefall
Feuchtigkeit: 89%
Dienstag 1.47°C / 6.12°C Leichter Regen
Mittwoch 2.54°C / 5.47°C Leichter Regen
Donnerstag 1°C / 4.44°C Klart auf
Freitag 2.1°C / 5°C Leichter Regen
Samstag 5.13°C / 7.11°C Bedeckter Himmel

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn