11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

RheinzabernAm 15.12.2019 starteten 4 Mitglieder vom Marathon-Team Ketsch bei strömenden Regen nach Rheinzabern zur 38. Winterlaufserie. Insgesamt finishten 1026 Läuferinnen und Läufer. Es regnete in Strömen weiter. Nachdem die Startnummern abgeholt wurden, konnte in der Nachbarhalle trocken eingelaufen werden.
10 Minuten vor dem Start hörte der Regen auf. Freudig gingen alle an den Start. Die Stecke war gut zu laufen. Nach 38:30 Minuten überquerte Calogero Parisi die Ziellinie. Ihm folgte Bernd Völker in 55:49 Minuten.
Silvia Gottermeier kam in 56:16 Minuten als 6. AK W 60 ins Ziel. Elisabeth Breunig war glücklich, das Rennen in 01:07:43 Stunden beendet zu haben.

Walter Gottermeier

                                                                       „Alle Jahre wieder“
Gruppenbildso werden sich jedes Jahr wohl auch einige Läuferinnen und Läufer des Marathon-Team Ketsch den Kalmit-Berglauf in ihrem Laufkalender vermerkt haben. Diesmal waren es 5 Mitglieder, die sich auf die 8,1 km lange Strecke machten, um die 505 Höhenmeter möglichst optimal zu bewältigen. Die Voraussetzungen waren gut, richtiges Läuferwetter, gute Parkmöglichkeiten mit der bekannten Umgebung. Und so warteten pünktlich um 14:30 Uhr alle strahlend auf den Startschuss beim Bürgerhaus in Maikammer.
Die anspruchsvolle Strecke hatte es in sich. Jeder achtete darauf, nicht zu früh die „Körner“ zu verbraten, damit auf den Steigungen gegen Ende der Strecke noch ein fröhliches und lockeres Laufen möglich ist.

GruppenbildMit dem Hockenheimer Hervè Mangonaux und dem Heidelberger Michael Stuhldreier-Christ nehmen in diesem Jahr zwei Läufer des Marathon-Team Ketsch am größten Marathon der Welt in New York City teil. Die 49. Ausgabe des Marathons (die eigentlich erst die 48. ist, da Hurricane Sandy 2012 für eine Absage sorgte), findet am 03. November bei allerbestem Laufwetter – 12 Grad, strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel – statt.
Nachdem alle knapp 60.000 Läufer am frühen Morgen per Bus oder Fähre nach Staten Island gebracht werden und dort im Startbereich 3 Stunden bei Kaffee, Bagels und Bananen warten müssen, dürfen Sie sich pünktlich um 9:40 Uhr mit dem Startschuss auf den Weg durch die 5 Stadtteile New Yorks machen.
Los geht es am Fuße der Verrazzano-Brücke, der längsten Hängebrücke Amerikas.

Gruppenbild Dresden

Beim letzten großen Laufevent bestätigten Sportler des Marathon-Team Ketsch anläßlich ihrer Reise zum Dresden Marathon ihre in diesem Jahr gezeigten Leistungen, was sich in Top-Ten- und sogar Treppchenplatzierungen niederschlug.
Die Organisatoren der Veranstaltung in der sächsischen Landeshauptstadt sprechen das gesamte Leistungsspektrum – vom Gelegenheits-Jogger bis zum Profi – an, letztere finden sich auch beim MTK nicht.
10 Sportler aus Ketsch hatten sich für die klassische komplette Distanz angemeldet, zwölf für die Hälfte, dazu gesellten sich drei 10 km Läufer. Da in Dresden auch noch ein Zehntelmarathon angeboten wurde, kam es dazu, dass sich das Laufkontingent aus der Enderlegemeinde um weitere elf Akteure erhöhte, sodaß bis auf sieben Reisende, die an der Strecke für wirkungsvolle Unterstützung sorgten, 36 Läufer sich die unterschiedlichen Distanzen „unter die Beine nahmen“.
Der Rest stand lautstark an der Strecke und unterstützte die Vereinskollegen.

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  24 Sep. 2023
  09:00 -
  Lauftraining
  26 Sep. 2023
  18:00 - 19:30
  Trimm-dich-Pfad Schwetzingen

Wettervorhersage Ketsch:

Mäßiger Regen

16.57°C

Mäßiger Regen
Feuchtigkeit: 77%
Freitag 13.43°C / 19.84°C Leichter Regen
Samstag 11.63°C / 20.25°C Leichter Regen
Sonntag 11.25°C / 20.21°C Wenig Wolken
Montag 10.93°C / 22.79°C Wenig Wolken
Dienstag 12.64°C / 23.95°C Vereinzelt Wolken

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn