11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Zum 30-jährigen Bestehen des Lauftreff Ettlingen 2008 wurde ein einmaliger Volkslauf über die Halbmarathondistanz geplant und gut organisiert.
Heute hat diese Veranstaltung einen festen Platz in den Laufkalendern.
Der Start des Rundkurses ist am See des Horbachparks, dem Gelände der Landesgartenschau in Ettlingen von 1988. Es folgt eine landschaftlich reizvolle, aber anspruchsvolle Strecke durch die Ausläufer des Nordschwarzwaldes durch die Höhenorte Spessart, Schöllbronn und Schluttenbach. Die Zuschauer feuern die Sportler an. Alle 3 km sind Verpflegungsstellen, die bei den hochsommerlichen Temperaturen sehr sinnvoll und unterstützend sind.

Gruppenbild mtkNach monatelanger Vorbereitung war es am 26.07.2019 endlich soweit. Vier Mitglieder des Marathon-Team Ketsch machten sich auf nach Kaprun, um beim Großglockner Ultratrail teilzunehmen.
Es werden folgende Wettbewerbe angeboten:
Großglockner Trail (GGT 75), 75 km, 4000 m
Kalser Tauern TRAIL (KTT 50), 48 km, 2.000 m
WEISSEE GLETSCHERWELT TRAIL (GWT 30), 31 km, 1.000 m
Zweierstaffel – GGUT 110 | 2

Gruppenbild

Seit dem Jahr 2007 ist es jetzt schon Tradition, dass ein Teil unseres Marathon – Teams immer am ersten Juli – Wochenende im Kanton Wallis in der Schweiz weilt: warum?: Um an einem der schönsten Berg-Marathons in Europa teilnehmen zu können. Dem Gornergrat – Zermatt – Marathon! Hier wird der Werbespruch: „Vom tiefsten Tal der Schweiz zum schönsten Berg der Welt“ im wahrsten Sinne des Wortes mit Leben erfüllt, gilt es doch vom Örtchen St. Niklaus (1116 m ü. M)aus, über den weltbekannten Ort Zermatt (1616 m ü. M) nach 42,2 km an den Riffelberg (2585m ü. M.) zu gelangen.

1950 Höhenmeter und fast nur bergauf!

TeamBei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad, liefen am Freitag, 28.06.19, zwei Vereinsmitglieder in Gimmeldingen / Pfalz einen Halbmarathon. Der Start für die schöne und sehr abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle, Strecke wurde um 19:10 Uhr freigegeben.

Optimal war, dass die zwei zu bewältigenden Runden über Trails und Straße mit ca. 380 Höhenmetern, meist im Schatten gelaufen werden konnten. Aufgrund der hohen Temperaturen waren bei der familiären Veranstaltung wesentlich mehr 10 Kilometer Läufer am Start zu finden als beim Halbmarathon. 

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  16 März 2025
  09:30 -
  Lauftraining
  18 März 2025
  18:00 - 19:30
  Bahntraining mit Lauf-ABC
  20 März 2025
  19:00 -
  Funktionsgymnastik Neurotthalle
  23 März 2025
  12:05 -
  Heini-Langlotz-Lauf in Brühl
  30 März 2025
  09:00 -
  Lauftraining

Wettervorhersage Ketsch:

MOD_SPWEATHER_ERROR_MAKESURE_FOPEN_OR_LCOATION MOD_SPWEATHER_ERROR_LOCATION_ERROR MOD_SPWEATHER_ERROR_PLATFORM_OPENWEATHERMAP

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn