Vier MTK-ler beim Heidelberger Halbmarathon
Beim „Kaltstart nach einer gefühlten Ewigkeit“ waren vier Mitglieder des Marathon-Team Ketsch auf der berüchtigten Heidelberger Strecke unterwegs. Sie führte nach einem Warmup über sieben Kilometer auf den Philosophenweg und erreichte ihren höchsten Punkt bei 270 Metern. Am Stift Neuburg wartete die berühmte Wand, ehe die Läufer*innen in Ziegelhausen fast wieder auf Meereshöhe waren. Über dem Neckar in Richtung Ziel in der Hauptstraße wartete nur die nach dem Jägerpfad beginnende Steigung auf dem Schloss Wolfsbrunnenweg und ab dem Schloss stand die Route bergab in die Altstadt mit dem Ziel auf dem Uniplatz auf dem Programm. Insgesamt ging es 376 Meter nach oben und 393 Meter nach unten, nichts für Flachlandtiroler.