601 Finisher bestätigten die gute Stellung des Schifferstadter Jahresabschlusslaufs am Silverstertag. Mit dabei waren auch Doris und Thomas Zimmmermann, Thomas Mohr und Jochen Selinger (Foto) vom Marathon-Team Ketsch.
601 Finisher bestätigten die gute Stellung des Schifferstadter Jahresabschlusslaufs am Silverstertag. Mit dabei waren auch Doris und Thomas Zimmmermann, Thomas Mohr und Jochen Selinger (Foto) vom Marathon-Team Ketsch.
Zum Abschluss der ersten Jahreshälfte trafen sich die MTK-ler an und in der Ketscher Grillhütte.
Jutta, Andrea, Gabi, Hans-Jürgen, Peter, Ali und Alfred lieferten erfrischende Getränke und bauten die wichtigen Sonnenschutzdecken in Windeseile auf, bald roch man die Holzkohlengrills, das Fest konnte beginnen.
Dazwischen tauchten immer wieder Mitglieder auf, die Salate , Kuchen, Desserts und alles, was zum guten Gelingen der Feierlichkeiten diente, lieferten. Steaks, Würstchen und Schafskäse bereiteten die Grillmeister Hans-Jürgen und Peter lecker zu, sie fanden einen guten Anklang und wurden ihnen geradezu "vom Grill entwendet".
Gabi und Alfred Kief liefen 1999 erstmals den Marathon in Berlin. Als im Folgejahr Engelhorn-Sports im Rhein-Neckar-Raum diverse Standorte errichtete, um dort Laufsportbegeisterte für diesen Lauf im Spätjahr vorzubereiten, ließen sich die beiden zu Laufleitern ausbilden und gründeten den Standort Ketsch. Interessierte Sportler wurden sportmedizinisch betreut und Trainingspläne ausgearbeitet, dazu zählte natürlich auch das sportliche Outfit.
Gefeiert, geschunkelt und getanzt wurde am vergangenen Wochenende in der Enderlegemeinde.
Das Marathon-Team startete wenige Wochen vorher bei seinen Mitgliedern einen Rundruf und schnell war klar, dass der Verein sich mit einem Stand an der Kreuzung Hebel-/Hockenheimer Straße beteiligte.
Während der evangelische Pfarrer Tobias Habicht als "Teufel" und der katholische Dekan Uwe Lüttinger in Engelsgestalt den ökumenischen Gottesdienst gemeinsam gestalteten und bei der Narrenpredigt zur Hochform aufliefen, sammelten sich im Hof der beiden Vereinsvorsitzenden Gabi und Alfred Kief zahlreiche Helfer. Sie trugen und luden Pavillon, Tische und Bänke auf und beförderten sie nur wenige hundert Meter entfernt an ihren Standort.
Eine gut gelaunte erste Vorsitzende begrüßte im Clubhaus des TV Brühl viele Mitglieder und Freunde des MTK. Gabi Kief freute sich, dass Ehrenmitglied Walter Gottermeier der Einladung gefolgt war wie auch die zehnjährigen Jubilare. Ein Dank ging auch an das Organisationskomitee mit Andrea, Jutta, Hans-Jürgen und Alfred sowie an Anke vom Clubhaus für die Dekoration und das Ambiente im Raum sowie die weitere Vorstandschaft für die harmonische Zusammenarbeit.
06 Juli 2025 09:00 - Lauftraining |
08 Juli 2025 18:00 - 19:30 Trimm-dich-Pfad Schwetzingen |
MOD_SPWEATHER_ERROR_MAKESURE_FOPEN_OR_LCOATION MOD_SPWEATHER_ERROR_LOCATION_ERROR MOD_SPWEATHER_ERROR_PLATFORM_OPENWEATHERMAP